pyluxonetha Logo
pyluxonetha

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

pyluxonetha

Watzmannstraße 1A
81541 München
Deutschland

Telefon: +49 351 402 1100

E-Mail: help@pyluxonetha.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

2.1 Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

2.2 Budgetplanungs-Services

Für die Bereitstellung unserer wöchentlichen Budgetplanungstools verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse für die Kontoverwaltung
  • Finanzielle Informationen, die Sie freiwillig in unsere Planungstools eingeben
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Services
  • Kommunikationsdaten bei Support-Anfragen

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websitesicherheit und -optimierung

4. Datensicherheit

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur autorisiertes Personal Zugang zu Ihren Daten hat.

Regelmäßige Updates

Unsere Systeme werden regelmäßig aktualisiert und gegen aktuelle Sicherheitsbedrohungen geschützt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format übermitteln.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Logfiles 7 Tage Berechtigte Interessen (Sicherheit)
Kontodaten Bis zur Löschung des Kontos Vertragserfüllung
Budgetdaten 2 Jahre nach letzter Nutzung Vertragserfüllung
Support-Kommunikation 3 Jahre Berechtigte Interessen

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

7.1 Externe Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • Eine Weitergabe für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist

7.2 Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Auftragsverarbeiter für folgende Services ein:

  • Cloud-Hosting-Anbieter in Deutschland
  • E-Mail-Service-Provider mit Sitz in der EU
  • Analysedienste zur Website-Optimierung

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erfolgen, geschieht dies nur:

  • Auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission
  • Unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

9.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir erfahren, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese Informationen von unseren Servern löschen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: help@pyluxonetha.com

Telefon: +49 351 402 1100

Post: pyluxonetha, Watzmannstraße 1A, 81541 München, Deutschland

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.